Projekt: Internationale Freiwilligendienste

Projektbeschreibung

Voraussichtlich ab August 2025 wird ein erster junger Mexikaner zu uns kommen und für ein Jahr lang hier in Krefeld einen internationalen Freiwilligendienst leisten. Er wird fortlaufend in einer sozialen Einrichtung, ggf. einem Altenheim mitarbeiten. Dabei lernt er viel mit und über uns, unser Land, unser Kulturverständnis, unsere sozialen Anliegen. Und Freiwilligendienste verstehen wir als soziale Lerndienste, die mit auf die spätere Übernahme eigener Verantwortung als Bürger in der künftigen Zivilgesellschaft vorbereiten.

Für die Freiwilligen wie auch für die BegleiterInnen bedeutet das Engagement im Kontext dieser Dienste ‚commitment‘, inter-kulturelle Begegnung, Austausch und wechselseitiges Lernen ganz konkret. Über Grenzen hinweg! Und die personelle Begleitung junger Menschen in solchen Freiwilligendiensten bereichert uns selbst, persönlich außerordentlich. Es weitet unseren Blick auf die Lebensbedingungen in anderen Ländern im Abgleich mit unseren eigenen hierzulande und in Europa. Weg vom Eurozentrismus: Wir wollen voneinander lernen, uns öffnen, hin zu interkulturellem Austausch und zu Begegnung über alle Grenzen hinweg.

Projektbeginn: 2025
Ansprechpartner: Hermann-Josef Platzbecker